Blog der Regensburger ÖDP-Stadträt*innen
Regensburg jetzt Mitglied bei Tansparency International
"Was hat Regensburg mit Bonn, Köln, Leipzig oder Mainz gemeinsam? Es gehört jetzt zu den Städten in Deutschland, die kooperatives Mitglied bei…
Erfolg für die Transparenz im Stadtrat
Die Fraktionen von Grünen und ÖDP brachten zusammen mit Ribisl einen Antrag zur Beschlussnachverfolgung in den Stadtrat ein. Über Beschlüsse des…
Die Stadtbahnstrecke wird konkreter
In der vergangenen Woche wurden den Mitgliedern des Stadtbahnausschusses weitere konkretisierte Streckenabschnitte vorgestellt. Dabei wurde deutlich,…
Altstadtverkehr, Stellplatzsatzung und Tempo 30
„Die OB hätte es in der letzten Sitzung des Planungsausschusses in der Hand gehabt, pünktlich zur Hälfte ihrer Amtszeit in dieser Stadtratsperiode…
Eine vertane Chance!
Sicher gibt es Gründe, die für ein Leercontainer-Depot in Regensburg sprechen. Und dass das an der Ostumgehung vorgesehene Areal einen eigenen…
Stadtfinanzen im rauen Gegenwind
Bis 2019 war die Welt für die Stadtfinanzen in bester Ordnung. So konnten nicht nur kontinuierlich Rücklagen für Investitionen aufgebaut und…
Wie beim Fußball – wer Chancen versemmelt darf sich später über das Gegentor nicht wundern…
Anlässlich des jüngsten Beschlusses zu Neubau und Sanierung des Siemens-Gymnasiums im vergangenen Bildungsausschuss stellt sich immer mehr eine Frage:…
Warum stimmt die ÖDP gegen PV in der Altstadt?
Das schlägt doch dem Fass den Boden aus – gerade die ÖDP-Fraktion, die seit Jahren Anträge und Nachfragen zum Thema Photovoltaik stellt und den…
Prima Klima 2.0?
Klimaerwärmung, Energiekrise, Atomkraft, Artensterben – die Probleme unserer Zeit sind vielfältig und jedes für sich genommen stellt die Weltpolitik…
Geplantes Container-Terminal in Regensburg
Stadtrat Joachim Graf nutzte als einer der sehr wenigen Stadträte am 23.6. die Gelegenheit, bei der Info-Veranstaltung der DB zum geplanten…