Aktuelle Pressemitteilungen der ÖDP-Stadtratsfraktion Regensburg
Zigarettensammler statt Tobacycle
Update: Die Stadtverwaltung hat versprochen im November 2023 über das Projekt Tobacycle in Regensburg zu berichten. Dem ist sie nun nachgekommen: In…
ÖDP will Radlparken am HBF erweitern
Update: Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Im Planungsausschuss am 09.11.2023 stimmten die Grünen, bruecke und Irmgard Freihoffer (BSW) für den…
Mehrweg-Wende beschleunigen - Einweg besteuern!
"Umwelt-Bürgermeister Ludwig Artinger zeigt sich offen für die Einweg-Abgabe. Einführen will er diese aber derzeit nicht – aus mehreren Gründen, wie…
ÖDP-Fraktion stellt Antrag „Regensburg gegen den Hitzekollaps“
Die nächste und vielleicht letzte Hitzewelle des Sommers ist da – und pünktlich stellt die ÖDP-Fraktion im Regensburger Stadtrat einen Antrag…
ÖDP-Fraktionschefin erradelt 2. Platz beim Stadtradeln 2023
Mit 820 erreichten Radkilometern hat es Fraktionsvorsitzende Astrid Lamby geschafft, ein weiteres Mal in Folge unter die erfolgreichsten…
Theater Regensburg intensiviert Klimaschutzmaßnahmen
Leerstehende Gewerberäume wie das ehemalige Kino „Gloria“ und künstlerische Nebenschauplätze der Regensburger Altstadt verwandelten sich für…
Statement der ÖDP-Fraktion zum Bayerischen Radgesetz
Die bayerische Staatsregierung verspricht, bis 2030 die 560 Millionen Euro in den Radverkehr in Bayern zu investieren.Zunächst hört sich das ja…
Aufwertung des Theater Regensburg zum Staatstheater
Pressekonferenz am Donnerstag, den 27. April 2023 mit der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, MdL Kerstin Radler, zahlreichen…
Jahresthema der ÖDP-Fraktion 2023: „Potenziale nutzen: graue Energie für eine bunte Stadt!“
Über 50 Personen nahmen am 22.03.23 an dem geführten Rundgang durch die Margaretenau und dem Frühjahrsempfang der ÖDP-Fraktion mit anschließender…
Graue Energie für eine bunte Stadt!
Update:Rund 60 Personen nahmen am geführten Rundgang durch die Margaretenau teil, immerhin noch 50 Teilnehmer*innen zählte der Frühjahrsempfang mit…