-
ÖDP-Fraktion kritisiert Regensburg-Plan 2040
Regensburg. Regensburger Verbände und Experten haben die Ausarbeitung des Stadtentwicklungsplans in vielerlei Hinsicht kritisiert. In der Donau-Post...
-
Rede zum Haushalt 2021
Der Haushalt 2021 zeigt, dass die Politik erkannt hat: wir werden in den kommenden Jahren sparen müssen. Wir plädieren dafür, dies als Chance zu...
-
Zero Waste - Strategie
Im Umweltausschuss am Dienstag, den 24. November 2020, gab es eine umfangreiche Vorlage zur Entwicklung einer Zero Waste-Strategie für Regensburg....
-
Vernunft scheitert, Corona bringt's
Die Ankündigung eines Feuerwerks- und Böllerverbot in der Regensburger Altstadt durch den Rechtsreferenten Dr. Boeckh war nach...
-
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ - Antrag abgelehnt
Aktuell: Zunächst wurde der von ÖDP-Fraktionsvorsitzendem Benedikt Suttner beantragten Vertagung des Maßnahmenbeschlusses von den...
-
ÖDP unterstützt Initiative zum Schutz des Sonntags
Die „Allianz für den freien Sonntag“, die neben anderen von den Kirchen und der Gewerkschaft ver.di getragen wird, hat sich heuer gegen die...
-
Regions-Bündnis für mehr Bahnhaltepunkte?
Regensburg. Es ist wie eh und je. Wenn sich rund um Regensburg ein Verkehrsbündnis von regionalen Spitzenpolitikern formiert, dann stets für eine...
-
70.000 Euro für Marketing-Agentur oder die lokale Kultur- und Kreativszene?
Regensburg. Über 100 Jahre ist der Mischwasserkanal in der Oberen Bachgasse alt. Dass hier aufgrund festgestellter Schäden eine Sanierung sinnvoll ist...
-
Prüfeninger und Clermont-Ferrand: Besser als nix!
Regensburg. Trotz Corona-Ebbe im Finanzhaushalt kommen Verbesserungen für Radler*innen auf der Prüfeninger Straße. Die ÖDP-Fraktion ist froh, vor zwei...
-
Haus für Engagement: Neumarkt/Opf. schafft, was Regensburg nicht macht
Auf Einladung des Regensburger Aktionsbündnisses „Haus für Engagement“ nahm ÖDP-Fraktionsvorsitzender Benedikt Suttner am 25. September 2020 die...